Die Stadtkapelle hat sich dieses Jahr das Thema Klangbilder zum Thema des Frühjahrskonzertes ausgewählt, da bei den Konzertstücken zuerst ein Bild vorhanden ist, welches dann mit Musik erfüllt wird.
Das Werk Hermitage von Jan de Haan beschreibt eindrucksvoll die Eremitage in Sankt Petersburg, welche zum einen den Gebäudekomplex als auch die eigenstädige Kunstsammlung, welche von der russischen Kaiserin Katharina der Großen gegründet wurde mit Musik erfüllt. Dieses Werk ist auch gleichzeitig das Pflichtstück bei der Teilnahme am Wettbewerb beim Deutschen Musikfest in Ulm am 31.05.2025.
Die programmatische Komposition „Of Castles and Legends“ basiert auf der Legende von der Weißen Jungfrau auf der Kugelsburg. Die Legende erzählt von einer Jungfrau, die von einem Turm in den Tod stürzte, um der Vergewaltigung durch einen ruchlosen Raubritter zu entgehen. Dies ist unser Selbstwahlstück für den Wettbewerb beim Deutschen Musikfest.
The Wizard of Oz, hier hat der bekannte amerikanische Komponist James Barnes aus der Filmmusik ein meisterhaftes Arrangement für Blasorchester geschaffen, lassen sie sich überraschen.
Gullivers Travels von Bert Appermont ist die gekonnte Vertonung des Buches „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift, hier durchlebt der Schiffsdoktor Gulliver 4 verschiedene (fiktive) Stationen auf seiner Reise und trifft auf die verschiedenen Bewohner und deren Sitten.
Lassen sie sich von der Musik verzaubern und seien sie gespannt, welch weitere Werke durch die Stadtkapelle-Friedberg noch zur Aufführung dargeboten werden.